Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

flag-german flag-english flag-french

TF Armada Contentmenü

Inhalt

Allgemeine Daten

Name: Transformers Armada (USA) , Transformers Micron Legend (Japan)
Folgen: 52
Erscheinungsjahr: 2002/2003
Produktion: TV Tokyo/Aeon/Dangun/Hangzhou/M.S.J. Musashino/Seisakujo

Mit Transformers Armada gelang Hasbro und Takara, im Jahre 2002, eine internationaler Erfolg. Das war ein Comeback für eine neue Transformers Mania. Zwar hatte man in Deutschland davon nicht wirklich etwas gespürt, jedoch war der Erfolg in den USA und Japan gewaltig. In erster Linie ist diese neue Serie für dieneuen jüngeren Zuschauern gerichtet. Aber die perfekte Vermarktung von Cartoon, Toys, Comics und dem erfolgreichen Playstation 2 Spiel, zog auch viele alte Fans mit.

Hier wurden auch viele alte G1 Träume erweckt, z.B. zum ersten Mal ein Unicron und ein Spitzen-Videospiel. Eine wichtige Rolle spielen die Minicons, eine dritte Rasse von Transformers. Sie sind klein und friedlich. Doch die Decepticons sind hinter ihnen her, denn die Minicons geben ihnen unglaubliche Kräfte.

Viele alte Fans waren von Transformers Armada zuerst nicht sehr begeistert. Denn schließlich richtete sie sich an einer anderen Zielgruppe. Viele Phantasien die ein Kind haben kann wurden verarbeitet.Mit den späteren Folge wurden aber auch immer mehr alte Fans auf die Serie aufmerksam. Die Figuren brachten riesige Umsätze. Die Fähigkeiten die die Minicons mit sich brachten, begeisterten junge sowie neue Fans. Ein wahres Comeback der Transformers wurde gestartet. Die Nachfolgeserien Transformers Energon und Transformers Cybertron folgten.

In Deutschland erschienTransformers Armada auch. Jedoch nur für kurze Zeit. Die unzureichende Marketingmethoden brachten nicht den erhofften Erfolg vieler Fans. Eine kurze, wirre Ausstrahlung auf RTL II, mit einer Mischung aus den Episoden hat den Transformers Boom nicht gut getan. Panini brachte zeitgleich ein Comicmagazinraus. Doch trotz der guten Bearbeitung wurde die Serie nach 2 Heften wieder eingestellt. Zurück zu führen lässt es sich wohl auf die Ausstrahlung von RTL II.

In England brachte Panini ein eigenes Comicmagazin für Kinder raus, wo Simon Furman teilweise die Geschichten lieferte. Nach 9 Heften war es auch mit dieser Serie zu Ende. Dreamwave brachte in den USA eine erfolgreiche Comicserie raus. Diese Serie schaffte es auf 18 Ausgaben, wo es eigentlich noch viel mehr sind, denn ab Heft 18/19 wurde die Serie einfach in Transformers Energon umbenannte, zugunsten der neuen Serie. Wie auch schon damals in den 80er gibt es hier einige Unterschiede zwischen Comic und TV Serie. Dreamwave brachte außerdem einen 3-teiligen Charackterguide raus.



Armada Character-Guide


Armada Comic-Guide



Armada Episoden-Guide


Armada Prospekte

Armada Toys

Armada News

Armada Board

[ Zurück ]