Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

flag-german flag-english flag-french

Transformers Animated: Staffel 1

Hier findet ihr die Episoden der 1. Staffel von Transformers Animated zusammengefasst.

Folge 1.01: "Home is where the Spark is / Megatrons Rückkehr"

Die Autobots richten sich auf der Erde häuslich ein. Optimus Prime hilft der Polizei beim Stellen eines Superschurken namens "Angry Archer". Prowl hingegen will sich Zeit nehmen die irdische Natur zu beobachten, wird aber ständig von sensationslustigen Menschen gestört. Die anderen Autobots, speziell Bumblebee, ziehen Prowl ein wenig damit auf, dass er Geduld und Ruhe für Tugenden hält.

Saris Vater verbringt viel Zeit in seinem Privatlabor, was Sari dazu bewegt sich dort mit ihrem AllSpark-Schlüssel Zugang zu verschaffen, um ihn an solche Sachen wie Essen und Trinken zu erinnern. Unbemerkt fließt dabei jedoch ein Teil der Allspark Energie in den Kopf von Megatron, der in dem Labor gelagert wird, und erweckt diesen wieder zum Leben.

Megatron ist ob seiner Situation ziemlich wütend, findet durch Anzapfen der Computer von Saris Vater aber einiges heraus. So u.a. dass die Autobots und der Allspark auf der Erde sind, sowie dass Starscream für seinen Zustand mitverantwortlich ist. Megatron ist erbost. Er reprogrammiert einen der Roboter von Saris Vater und lässt ihn Sari verfolgen, da diese auf dem Weg zu den Autobots ist.

Sari will mit den Autobots eine Pijama-Party veranstalten, um ihnen die irdische Kultur näher zu bringen. Die Autobots, die mittlerweile ihr Quartier in einer verlassenen Fabrik aufgeschlagen haben, stimmen zu. Während Sari Gruselgeschichten erzählt erweckt der von Megatron übernommene Roboter die Fabrik zum Leben. Er will die Autobots vernichten und dann aus ihren Überresten die Lokation des Allspark extrahieren.

Nur mit knapper Not schaffen es die Autobots sich zu retten. Prowl bemerkt, dass die zum Leben erweckten Gerätschaften mittels Bewegungssensoren arbeiten. Dank seiner Lektionen schafft es Bumblebee dann, unbemerkt zur Kontrollkonsole zu kommen und alles abzuschalten. Die Autobots wissen jedoch nicht, wieso sie so angegriffen wurden und von wem.

Im Labor von Saris Vater ist Megatron ob seines Fehlschlags wütend. Er braucht seinen Körper wieder und beschließt, dass es vielleicht Zeit ist Saris Vater ein paar weitere seiner technologischen Geheimnisse zugängig zu machen.



Folge 1.02: "Total Meltdown / Der Säureangriff"

Prometheus Black, ein Konkurrent von Dr. Sumdak, will einen großen Auftrag bei der Polizei von Detroit absahnen. Anstatt Roboter-Dronen sollen zukünftig genetisch verbesserte Menschen wieder die Arbeit machen. Um den Vorteil seiner Methode zu zeigen wird ein Ringkampf arrangiert, wo einer von seinen genetisch verbesserten Leuten gegen Bumblebee antritt.
 
Der Kampf ist jedoch ein PR Desaster. Als Bumblebee den Kampf zu gewinnen droht dreht der genetisch verbesserte Mensch durch und legt die halbe Arena in Schutt und Asche. Nur durch die Ankunft der anderen Autobots wird schlimmeres verhindert. Bumblebee entwickelt jedoch einen kleinen Minderwertigkeitskomplex, da er gegen einen Menschen verloren hat.
 
Black ist erbost, da er nun den Auftrag verloren hat. Er birgt ein Trümmerstück von Bumblebee und will daraus einen noch besseren Krieger entwickeln. Als seine Geldgeber ihm das Budget streichen gerät er jedoch noch mehr in Wut und wird selber Opfer seines Experiments. Er wird zu Meltdown, dessen bloße Berührung selbst Autobot Panzerung zerschmelzen kann.
 
Meltdown will sich an Sumdak rächen und dringt in dessen Gebäude ein. Als die Autobots zu Hilfe eilen werden sie vom Sicherheitskraftfeld des Gebäudes und Blacks genetisch verbessertem Krieger aufgehalten. Nur Bumblebee schafft es sich durch das Kraftfeld zu schleußen. Prowl entdeckt, dass Blacks Krieger gegen Schallwellen anfällig ist und die Autobots besiegen ihn.
 
Bumblebee rettet Sumdak und auch Bulkhead, dem Meltdown beinahe den Kopf wegschmilzt. Ratchet nutzt das Sicherheitskraftfeld von Sumdak und schließt Meltdown darin ein. Bumblebee ist stolz und hat seinen Minderwertigskeitskomplex wieder überwunden.


Folge 1.03: "A Blast from the Past / Drachenkämpfer"

Die Autobots wollen mehr über die Geschichte der Erde lernen, deshalb nimmt sie Sari mit in den Dino-Park, wo lebensgroße Dino-Roboter dem Zuschauer präsentiert werden. Bulkhead, der ob seiner Größe Probleme hat in der Welt der Menschen nichts kaputt zu machen, beschädigt aus Versehen drei der Roboter. Prowl will ihm dabei helfen, sich besser und sicherer zu bewegen. Da die ersten Versuche in dieser Richtung das halbe Hauptquartier in Schutt und Asche legen, verlegen die beiden ihr Training auf eine kleine Insel (vermutlich auch im Lake Erie). Bulkhead macht jedoch keine großen Fortschritte.

Saris Vater will die Dinosaurier-Roboter reparieren. Megatron sieht in diesen jedoch eine Gelegenheit. Er gibt sich Doktor Sumdac zu erkennen, tut aber so, als würde er gerade erst aufwachen und wüsste nicht, wo er ist. Sumdac erzählt ihm, wie er ihn fand, und dass er sich schämt, den Autobots nichts von ihm erzählt zu haben (er hält Megatron auch für einen Autobot). Sumdac will den Autobots nun alles beichten, aber Megatron hält ihn davon ab. Er schlägt vor, dass Sumdac ihm erst dabei helfen soll, einen neuen Körper zu bauen, dann sind ihm die Autobots sicherlich wohler gesonnen. Sumdac willigt ein und zusammen beginnen die beiden ihr Projekt. Erster Schritt: Wiederherstellung der Dinosaurier-Roboter mit cybertronischer Technologie, quasi als erster Prototyp.

Einige Zeit später stellt Sumdac die restaurierten, verbesserten Roboter den Medien und den Autobots vor. Er nennt sie Dinobots. Alle sind beeindruckt, aber Megatron hat eigene Pläne und programmiert die Roboter so, dass sie die Autobots angreifen. U.a. hat er die Dinobots mit Flammenatem ausgerüstet. Die Autobots bekämpfen die scheinbar ausgetickten Roboter. Bumblebee und Ratchet vereinen ihre jeweiligen Fähigkeiten, um einen elektromagnetischen Puls zu erzeugen, der die Roboter lahmlegen soll. Saris Schlüssel springt dabei jedoch an und fügt seine Kraft dem Puls hinzu. Die Dinobots werden deaktiviert.

Zurück im Labor versucht Sumdac herauszufinden, was passiert ist. Megatron entschuldigt sich für das "Misgeschick". Als Sumdac fort ist versucht Megatron die Dinobots zu reaktivieren. Dies gelingt ihm zwar, jedoch folgen diese nicht mehr seinen Befehlen. Es kommt ihm fast so vor, als hätten sie Sparks. Die Dinobots, deren Anführer sich Grimlock nennt, sind jedoch recht primitiv und Megatron überzeugt sie schnell davon, dass sie die Autobots vernichten sollen. (Die anderen beiden Dinobots sprechen in der Folge nicht und kriegen auch keine Namen, aber die Toys heißen Swoop und Snarl.)

Ein neuer Kampf entbrennt. Um zivile Opfer zu vermeiden locken die Autobots die Dinobots in einen nahen Park. Der Kampf läuft jedoch schlecht, speziell da Bulkhead ständig versucht, mehr wie Prowl zu kämpfen. Am Ende besinnt er sich jedoch auf seine eigenen Stärken und schleudert die Dinobots mit roher Kraft in eine nahegelegene Teergrube, wo sie stecken bleiben.

Sumdac plant, die Dinobots einzuschmelzen, sie seien eine Gefahr. Optimus Prime sieht das ebenso, Prowl jedoch glaubt, in den Robotern lebendige Wesen zu sehen. Als Sumdac am nächsten Morgen ans Werk gehen will, sind die Dinobots verschwunden. Prowl und Bulkhead zusammen haben sie aus dem Labor befreit und auf die Insel gebracht, wo sie zuvor trainiert haben. Die Autobots verschwinden, sicher dass die Dinobots hier keine Gefahr mehr darstellen. Kaum sind sie jedoch weg entdeckt Grimlock, dass er sich in einen Roboter verwandeln kann. Das gefällt ihm.



Folge 1.04: "Thrill of the Hunt / Der Kopfgeldjäger"

Bei einer Patroullie durch die Stadt treffen die Autobots auf ein seltsames Auto, welches Stromausfälle verursacht. Als sie es verfolgen stellt sich heraus, dass es sich bei dem Auto um Lockdown handelt, einen Transformer der für die Decepticons als Kopfgeldjäger arbeitet. Er ist hinter Optimus Prime her, da die Decepticons ein großes Kopfgeld auf den Zerstörer Megatrons ausgesetzt haben.
 
Ratchet kennt Lockdown aus dem Großen Krieg. Vor langer Zeit war Ratchet auf einem Schlachtfeld unterwegs, um die Autobot Spionin Arcee zu retten. Diese trug wichtige Geheimcodes in ihren Datenbanken, wurde aber bei der Flucht beschädigt. Bei dem Versuch sie zu retten werden sie und Ratchet von Lockdown gefangen genommen.
 
In der Gegenwart schafft es Lockdown mit Hilfe eines EMP Generators Prime außer Gefecht zu setzen und gefangen zu nehmen. Ratchet erzählt den anderen Autobots von Lockdown. Der EMP Generator gehört eigentlich Ratchet. Lockdown liebt es nämlich, von seinen Gefangenen Trophäen zu behalten. Bei Optimus baut er gerade dessen Greifhaken aus und nimmt sich auch seine Axt.
 
Die Autobots spüren Lockdowns Schiff auf und dringen ein, aber Lockdown ist vorbereitet und besiegt sie alle. Nur Ratchet bleibt noch übrig. Damals auf Cybertron hatte Ratchet keine andere Wahl, als seinen EMP Generator zu benutzen, um Arcees Erinnerungsspeicher zu löschen. Die beiden Autobots entkamen dann zwar, aber Arcees Erinnerungen waren dauerhaft verloren und Ratchet blieb mit mehr als einer Narbe zurück. Jetzt ist er auf Vergeltung aus.
 
Ratchet trickst Lockdown aus, da dieser nicht damit gerechnet hat, dass der EMP Generator bei Ratchet selbst keine Wirkung zeigt. Ratchet befreit Optimus und die beiden Autobots entkommen. Lockdowns Schiff stürzt in den Fluss.



Folge 1.05: "Nanosec / Die Turbo Düsen"

Bumblebee und Bulkhead stellen einen Juwelendieb. Die beiden Autobots, speziell Bumblebee, spielen ein wenig mit dem Verbrecher, bis Bulkhead aus Frust den gesamten Pier kaputt macht. Trotzdem wird der Verbrecher gefangen und eingesperrt. Bumblebee plant noch schneller zu werden als er eh schon ist und Sari hat ihm dazu zwei experimentelle Raketen aus dem Labor ihres Vaters mitgebracht. Ratchet untersagt Bumblebee jedoch, diese sich einzubauen, bis er sie ausgiebig getestet hat.

Megatron will schnell einen neuen Körper, aber die Materialien auf der Erde sind nicht stark genug dafür. Für einen ausreichenden Körper braucht er ein Material namens Destronium (eine Anspielung auf die Destrons, den japanischen Namen der Decepticons). Allerdings hat die irdische Wissenschaft bisher nur eine einzige Probe davon synthetisiert und diese ist höchst instabil. Sie müsste in weniger als zehn Minuten von ihrem jetzigen Standort ins Labor gebracht werden, sonst explodiert sie. Megatron schmiedet Pläne, das zu erreichen.

Der Juwelendieb vom Anfang wird auf Kaution freigelassen, Megatron hat mit Sumdacs Geld bezahlt. Außerdem bekommt er eine Erfindung von Sumdac geliefert, einen Anzug, der Menschen Supertempo verleihen soll. Der Dieb ist begeistert und macht gleich einen ersten Testlauf mit dem Anzug. Nachdem dieser erfolgreich ist setzt sich Megatron mit ihm in Verbindung und heuert ihn an, das Destronium für ihn zu transportieren.

Die Autobots verfolgen den superschnellen Verbrecher, der sich nun Nanosec nennt (von Nanosekunde). Bumblebee glaubt, dass er ihn nur mit Hilfe der Turboraketen von Sumfac fangen kann und montiert diese an sich selbst. Prime schafft es auch ohne Raketen, Nanosec zu stellen, aber Bumblebee kann seine Turbos nicht kontrollieren und Nanosec kommt in dem Getümmel wieder frei. Dabei bemerken die Autobots jedoch zu ihrer Verwirrung, dass der Dieb nun weiße Haare hat.

Bumblebee wird als erstem klar, was los ist. Der Anzug beschleunigt den Metabolismus von Nanosec so sehr, dass der Dieb vor ihren Augen altert. Daraufhin führt Bumblebee Nanosec auf eine wilde Jagd durch den Park. Nanosec, dem nicht klar ist was mit ihm passiert, altert zusehend und bricht schließlich zusammen. Das Destronium ist nun allerdings instabil geworden und Bumblebee benutzt seine Turboraketen, um die Probe ins Weltall zu schicken, bevor sie explodiert.

Doktor Sumdac wundert sich, wie der Dieb an seinen Anzug gekommen ist. Megatron meint, dass es ein Insider Job gewesen sein muss.




Folge 1.06: "Along Came a Spider / Im Netz der Spinne"

Inhalt: Es ist Halloween und Sari will ihre Autobot Freunde zum Süßigkeiten Sammeln mitnehmen. Bumblebee und Bulkhead machen gerne mit, aber Optimus Prime lehnt dankend ab. Sari ist höchst amüsiert als sie herausfindet, dass der Autobot Anführer Angst vor Spinnen hat.

Diese Angst geht auf ein lange zurückliegendes Ereignis zurück. Ein junger Optimus Prime reiste mit seinen beiden Freunden Sentinel und Elita-1 auf einen Planeten mit organischem Leben. Diese Planeten sind eigentlich tabu für die Autobots, aber Sentinel glaubt auf dem Planeten ein altes Decepticon Schlachtschiff zu finden, samt einer großen Ladung Energon.

Kaum auf der Oberfläche angekommen werden die drei Autobots jedoch von riesigen Spinnen angegriffen. Elita-1 und Prime werden von Sentinel getrennt und finden das alte Decepticon Schiff samt Energon Ladung. Die Spinnen haben ihre Eier in dem Energon abgelegt (vermutlich sind sie deshalb so groß und stark) und greifen die beiden Autobots erneut an. Elita-1 hat die Fähigkeit, die Spezialkräfte anderer Transformer zu kopieren und eine zeitlang wehren sich die beiden Autobots erfolgreich gegen die Spinnen. Beim Kampf werden jedoch die Energon Würfel beschädigt und fangen an zu explodieren. Prime und Elita fliehen, aber Elita stürzt und wird samt dem Schiff begraben. Prime findet keine Lebenszeichen mehr. Sentinel ist erbost und gibt Prime die Schuld an Elitas Tod.

In der Gegenwart werden Bumblebee und Bulkhead von einer riesigen mechanischen Spinne angegriffen, die sich als weiblicher Transformer herausstellt. Ihr Name ist Black Arachnia und sie überwältigt die beiden Autobots und entführt Sari. Sie ist hinter dem AllSpark Schlüssel des Menschenkindes her.

Prime kommt am Ort des Geschehens an und will Sari retten. Nach einem kurzen Kampf wird ihm jedoch klar, gegen wen er da kämpft. Es ist Elita-1. Sie ist damals nicht gestorben, sondern wurde mit den Spinnen eingeschlossen. Beim Versuch ihre Kraft gegen die Spinnen einzusetzen nahm sie organische Charakteristika an und wurde zu einem halb organischen, halb kybernetischen Wesen. Deshalb konnte Prime auch ihre Lebenssignale nicht mehr orten. Wütend dass sie zurückgelassen wurde und mit dem Gefühl ein Freak zu sein schloss sich Elita, die den Namen Black Arachnia annahm, den Decepticons an.

Prime ist fassungslos und wird überwältigt. Arachnia will Saris Schlüssel benutzen, um mit der Kraft des Allspark die organischen Komponenten aus ihrem Körper zu tilgen. Das Experiment schlägt jedoch katastrophal fehl. Die Eruption des Allspark droht alles organische Leben in einem großen Umkreis auszulöschen, inklusive Sari und Black Arachnia. Prime erholt sich gerade noch rechtzeitig und rettet Black Arachnia. Diese dankt ihm die Rettung jedoch, indem sie ihn KO schlägt.

Black Arachnia flieht und lässt Prime trauernd zurück. Auf einem entfernten Dach beobachtet Black Arachnia die Autobots und weint.




Folge 1.07: "Sound and Fury / Schall und Rauch"

Inhalt:Während sich Sari und Bulkhead darüber unterhalten, was sie sich zum bevorstehenden Geburtstag wünscht, werden die Beiden zeugen wie Professor Princess ein Spielzeuggeschäft angreift.

Beim Versuch sie zu stoppen geht Bulkhead zu Boden. Sari verwendet ihren Schlüssel an einer Stereoanlage und startet einen Schallangriff gegen Professor Princess. Dies verschafft Bulkhead die Zeit sich wieder aufzurappeln und Professor Princess zu besiegen.

Megatron hat sich das ganze via Monitor mit angeschaut und hat andere Pläne mit Saris Schlüssel. Er überzeugt Isaac Sumdac für Sari einen interaktiven Musikroboter zu bauen. Nachdem an Saris Geburtstagsparty einiges schief läuft, entscheidet Isaac Sumdac, dass es Zeit wäre die Geschenke auszupacken. Sari ist hellauf begeistert von ihrem neuen Musikroboter, welcher sich selber Soundwave nennt.

Ein paar Tage später überlegt sich Sari, wie sie Soundwave cooler machen kann und verwendet den Schlüssel um Soundwave aufzumotzen. Das war von Megatron durchaus so beabsichtigt, weil er plant, Soundwave als neuen Körper für sich selber zu verwenden sobald der genug Upgrades hat. Bulkhead ermahnt Sari noch, den Schlüssel nur zu verwenden wenn es absolut nötig ist, da der Schlüssel in der Vergangenheit zu diversen Zwischenfällen führte.

Weil Megatron aber die Upgrades für Soundwave braucht, entschliesst er sich einen Keil zwischen Sari und Bulkhead zu treiben. Mit Soundwaves Hilfe manipuliert er ein Telefongespräch zwischen Sari und Bulkead, was zum Streit zwischen den Beiden führt.

Bulkead ahnt, dass etwas mit Soundwave nicht sauber ist und beschädigt ihn während einer Auseinandersetzung mit Sari. Sari verwendet den Schlüssel um Soundwave zu reparieren. Bulkhead zieht sich gekränkt zurück, da er das Gefühl hat durch Sounwave ersetzt worden zu sein. Während Sari sich mit Soundwave auf den Rückweg macht, stellt Megatron erstaunt fest, dass das letzte Upgrade einen von ihm nicht geplanten Effekt hat. Soundwave hat jetzt ein Selbstbewustsein.

Soundwave verlässt Sari, und spaziert durch die Stadt. Nachdem er sich eine Weile umgesehen hat, kommt er zum Schluss, dass Menschen eigentlich den Maschinen dienen sollten und nicht umgekehrt, und nach einer kurzen Unterredung mit Megatron entschliesst er sich ein Decepticon zu werden. Mit Schallwellen steuert er einige Maschinen zu sich um mit ihnen zu verschmelzen, damit er grösser und stärker wird. Anschliessend benutzt er seine Schallwellen um alle anderen Maschinen unter seine Kontrolle zu bringen, welche nun die Menschen attackieren. Die Autobots sehen das Chaos im TV, und Bulkhead erkennt anhand des Sounds wer dafür verantwortlich ist. Die Autobots rasen in die Stadt.

Während die Autobots in der Stadt gegen die Maschinen kämpfen, folgt Bulkhead den Geräuschen in die Kanalisation. Dort entdeckt er Soundwave, der Sari inzwischen als Geisel hält. Soundwave fordert Bulkhead auf Sari zu töten, weil sie ihn ja so schlecht behandelt hat. Bulkhead tut so, als ob Soundwave ihn überzeugen konnte, zerstört dann aber doch Soundwave.

Am Ende sieht man, wie sich Sari und Bulkhead wieder vertragen und zusammen Xylophon spielen, was Megatron anwidert. Von Soundwave sieht man noch das Grundmodul, was darauf schliessen lässt, dass das nicht sein letzter Auftritt in Transformers Animated gewesen sein wird.




Folge 1.08: "Lost and Found / Die alten Waffen"

Inhalt:Dem Signal der Nemesis folgend landen Blitzwing und Lugnut auf dem Mond. Erstaunt stellen die Beiden fest, dass sie im selben Sonnensystem sind von wo sich Lockdown gemeldet hatte.
Inzwischen spielen die Autobots mit Sari Strassenhockey. Sari verwendet den Schlüssel, um aus einem Müllbot einen super Torwart zu machen, worauf Ratchet sie zurechtweist. Der Schlüssel reagiert auf die beiden ankommenden Decepticons.



Kaum auf der Erde gelandet greifen Lugnut und Blitzwing alles an, was ein Autobot sein könnte. Die Autobots stellen sich dem Kampf, sind aber unterlegen. Megatron hat die Ankunft seiner treuen Schergen mit verfolgt und nimmt Kontakt zu Lugnut auf, welcher sich sofort Blitzwing schnappt um ihn zu suchen. Die Autobots bleiben beschädigt und verwundert zurück. Blitzwing und Lugnut streiten sich, da Blitzwing keine Nachricht von Megatron erhalten hat und deshalb denkt, Lugnut hätte ein paar Schrauben locker. Als Resultat stürzt Blitzwing auf einem Militärflugplatz ab. Megatron ermahnt Lugnut, nicht gegen die anrückende Polizei zu kämpfen, und sich stattdessen zu tarnen. Lugnut tut wie ihm geheissen. Blitzwing hingegen, da er multiple Persönlichkeiten in sich vereint, tut sich wesentlich schwerer. Er kann sich nicht entscheiden, ob er den Panzer oder den Kampfjet scannen soll. Schlussendlich scannt er beides. Ihnen gelingt es sich vor der Polizei zu verstecken.

Während Ratchet die Autobots repariert, diskutieren diese über ihr weiteres Vorgehen. Optimus Prime beschliesst, ihr Raumschiff zu reparieren und die Erde zu verlassen, um die Menschen und die Erde vor den Decepticons zu schützen. Sari ist davon überhaupt nicht begeistert, kriegt aber den Auftrag mit ihrem Schlüssel Ratchet zu helfen das Schiff instand zu stellen.

Lugnut und Blitzwing stehen auf einem Zeppelin und unterhalten sich über die Menschen, als Lugnut erneut von Megatron kontaktiert wird. Megatron sendet ihm die Energiesignatur von Saris Schlüssel, damit die Decepticons den Allspark finden können.

Beim Lake Eerie greifen die beiden Decepticons die Autobots an. Ratchet und Sari machen sich auf den Weg zum Schiff, während die restlichen Autobots versuchen die Decepticons vom Schiff weg zu locken.

Sari versucht erst die Reparaturen zu sabotieren, wird aber vom Allspark daran gehindert. Nach einem Gespräch mit Ratchet hat Sari dann doch ein Einsehen und hilft Ratchet. Der offenbart, dass ihr Reparaturschiff früher ein Kriegsschiff war und reaktiviert die grosse Boardkanone. Die Autobots locken die Decepticons nun zum Schiff, gerade rechtzeitig, dass Ratchet die grosse Kanone abfeuern kann.

Die Überreste von Blitzwing und Lugnut landen am anderen Ufer vom See, wo Starscream sie findet. Er bietet ihnen an, ihnen zu helfen, aber nur wenn sie seiner Führerschaft ewige Treue schwören




Folge 1.09: "Survival of the fittest / Saris Entführung"

Inhalt:Damit sich Sari besser verteidigen kann, bringt Prowl ihr ein paar Ninja Tritte bei. Als Hüterin des Schlüssels könnte sie ein Ziel der Decepticons werden. Leider ist das Training nicht so erfolgreich, wie erhofft, das hält aber Bulkhead nicht davon ab, nach einem Tritt von Sari zu simulieren, das sie es drauf hätte.

Nachts hört Sari ein Geräusch und öffnet das Fenster. Ein bedrohlicher grosser Schatten mit leuchtenden Augen sitzt auf ihrem Balkon. Als Isaac Sumdac später seiner Tochter noch Plätzchen und Milch bringen will, muss er feststellen, dass sie entführt wurde.

Die Autobots sind schnell vor Ort, und zunächst gleich ratlos wie die Polizei, über den Verbleib von Sari. Ein Überwachungsvideo enthüllt dann, das es sich beim Entführer höchstwahrscheinlich um den Dinobot Swoop handelt. Da nur Prowl und Bulkhead den Aufenthaltsort von den Dinobots kennen, beschliessen sie, der Sache auf eigene Faust auf den Grund zu gehen. Das bleibt nicht unentdeckt vor Captain Fanzone von der Polizei von Detroit, der den beiden Autobots nach „Dinobot Island“ folgt (siehe: Drachenkämpfer)

Auf der Insel stellen Prowl und Bulkhead fest, dass die Dinobots scheinbar verschwunden sind. Als sie die Insel weiter absuchen, finden sie Captain Fanzone, der im Treibsand steckt und von Bulkhead gerettet wird. Wenig später treffen die Drei dann auf die Dinobots. Ein heftiger Kampf bricht aus. Prowl wundert sich darüber, da die Dinobots gegenüber ihm und Bulkhead eigentlich freundlich gesinnt sein sollten. Während des Kampfes bemerkt er dann, dass Swoops Beine mit Säure verätzt wurden. Die Autobots versuchen den Dinobots zu entkommen und landen in einer Sackgasse.

Prometheus Black alias Meltdown, erklärt ihnen, das er die Dinobots kontrolliert, in dem er ihnen mit seiner Säure weh tut, sollten sie nicht gehorchen. Des Weiteren erwähnt er, dass er Pläne mit Sari vor hat, was Bulkhead dazu veranlasst ihn anzugreifen. Meltdown verletzt ihn mit seiner Säure schwer, und lässt Prowl und Fanzone per Falltüre in ein Verlies werfen.

Als Prowl wieder zu sich kommt, offebart ihnen Meltdown, dass er vor hat aus Sari den ersten menschlichen Transformer zu erschaffen. Zwei seiner gescheiterten Experimente lässt er dann auf Prowl und Fanzone los. Die Beiden kämpfen unermüdlich gegen die zwei Mutanten, haben aber scheinbar keine Fluchtmöglichkeit. Plötzlich fällt das mit Lasern verschlossene Tor aus.

Sari hatte in der Zwischenzeit ihren Aufpasser, den Koloss von Rhodos, ausgetrickst und auf einem WC eingesperrt. Anschliessend öffnete sie das Tor, damit Prowl und Fanzone entkommen konnten. Schnell gehen die Drei nach draussen zu Bulkhead. Fanzone nimmt noch einen säureresistenten Anzug mit.

Nachdem Sari Bulkhead repariert hat, will Meltdown wieder die Dinobots auf sie hetzen. Sari startet ein Ablenkungsmanöver, dass es Prowl und Fanzone erlaubt, Meltdown unschädlich zu machen. Die Dinobots, die jetzt keine Angst mehr haben, machen kurzen Prozess mit den Mutanten und dem Koloss von Rhodos. Auf der Rückfahrt meint Prowl, das Sari auf ihre eigene Art auf sich selber aufpassen kann. Fanzone denkt ein bisschen besser über Maschinen.



Folge 1.10: "Headmaster / Das irre Genie"

Inhalt:Isaac Sumdac hat vor, Henry Masterson, der als neues Technik Genie gilt, einzustellen. Als Masterson Sumdac seine Headmaster- Einheit vorstellt, ist dieser wenig begeistert, da er es ablehnt mit Sumdac Systems Kriegsgerät herzustellen. Als die Demonstration dann auch noch schief geht, feuert Sumdac Masterson. Allerdings zu spät- eine Rakete fliegt in Richtung Innenstadt.

In der Innenstadt, gibt Bulkhead zur selben Zeit ein Interview, wo es unter anderem darum geht, wieso er so viel kaputt macht. Während des Gesprächs erhält Bulkhead einen Funkspruch von Optimus Prime, dass er die Rakete abwehren müsse. Sofort macht sich Bulkhead auf den Weg. Er schafft es die Rakete abzuwehren, aber nicht ohne einen grossen Teil des Quartiers selber zu demolieren.

Zurück im Hauptquartier versuchen Sari mehr, und Bumblebee weniger, Bulkhead davon zu überzeugen, seine rohe, zerstörerische Kraft in kreative Bahnen zu lenken. Bulkhead beginnt zu Malen, was aber bald an seiner nicht vorhandenen Feinmotorik scheitert. Als Sari ihm dann noch erzählt, das sie für ihn eine Austellung klar gemacht hat, kriegt er endgültig das Muffensausen, und rennt davon.

Masterson sinnt inzwischen nach Rache. Um seine Headmaster Einheit voll zum Einsatz zu bringen, braucht er einen besseren, stärkeren Roboterkörper. Im TV sieht er Bulkhead. In der Nacht übermannt er Bulkhead, der alleine durch die Strassen geht, mit seiner Headmaster Einheit. Bulkhead wacht am nächsten Morgen ohne Körper auf.

Die Polizei und die Autobots suchen nach Bulkheads Körper, während Bumblebee mit Bulkheads Kopf in der Basis bleibt. Zusammen arbeiten sie an Bulkheads Kunstgegenständen weiter und erfinden noch das „Kopfbowling“.

Mit Bulkheads Körper nimmt Masterson das Solar- Fusions- Kraftwerk von Detroit ein und fordert 700 Milliarden Dollar. Ansonsten werde er eine Netzüberlastung herführen, die den ganzen Staat Michigan in die Luft jagen würde. Optimus Prime hat einen Plan. Im Fahrzeug Modus fahren die Autobots mit Sari, Fanzone und Isaac Sumdac zur Geldübergabe ins Kraftwerk.

Masterson eröffnet den Anwesenden, das Kraftwerk trotzdem in die Luft zu jagen, da diese Tat die Regierung dazu nötigen werde, Headmaster Einheiten zu kaufen. Auf die Bemerkung von Isaac Sumdac, ob Masterson sein Geld denn nicht Zählen wolle, läuft dieser in die Falle. Die Autobots geben sich zu erkennen, und ein heftiger Kampf entbrennt. Sie schaffen es die Headmaster Einheit von Bulkheads Körper zu trennen und seinen „alten“ Kopf wieder auf zusetzten. Dank einem Kunst Roboter, den Bulkhead entwickelt hat, schaffen sie es in letzter Sekunde die Stadt vor der Katastrophe zu bewahren. Masterson schafft es zu fliehen.

Bulkheads Ausstellung wird zum Erfolg, obwohl die meisten seiner Ausstellungsstücke „Unfälle“ sind.



Folge 1.11: "Nature calls / Der Ruf der Natur"

Inhalt:In einer abgelegenen Mine wird ein Arbeiter, der wie G1 Sparkplug Witwicky aussieht, von einem Monster überfallen. Seine Maschinen werden scheinbar vom Monster absorbiert.

Teletraan 1 ortet tags darauf ein cybertronisches Signal aus den Wäldern vor der Stadt. Optimus Prime geht davon aus, dass es sich hierbei um einen Teil von ihrem Raumschiff handelt. Zur Bergung schickt er Sari, Bumblebee und Prowl.

Die technikverwöhnten Bumblebee und Sari tun sich sichtlich schwer in der Natur, so ganz ohne Steckdosen. Prowl hat dafür alles im Griff und im Nu steht das Zelt und brennt das Lagerfeuer. In der ersten Nacht tummelt sich ein vermeintlicher Bär in der Nähe des Lagers, der sich aber bald als kopfloses Monster, mit multiplen Augen auf dem ganzen Körper verteilt, rausstellt. Nachdem das Monster Prowl einen Schlag verpasst, ist auch klar, dass es nicht friedlich ist. Nach einem kurzen Kampf fliehen die drei erstmal, da sie keine Schwachstelle beim Monster ausfindig machen konnten.

Nachdem sie das Monster abgehängt haben, analysieren sie das Monster. Prowl und Bumblebee kommen zu dem Schluss, dass es sich um einen cybertronischen Metallkörper handeln muss, der von Allseepoken kontrolliert wird. Nach einer kurzen Diskussion, wie sie die Allseepoken vernichten können, machen sie sich auf die Suche nach dem Monster. Bei der Mine wollen sie das Monster stellen. Durch einen Schneerutsch werden Sari und Bumblebee in der Mine gefangen und suchen nach einem anderen Ausgang, während Prowl draussen gegen das Monster kämpft. Während des Kampfes wir der Eingang der Mine wieder freigelegt, Prowl wird jedoch mit den Poken infiziert. Bumblebee besiegt das Monster mit seinen Stacheln. Das Monster stürzt in ein Flussbett.

Nun beginnt allerdings Prowl zu mutieren, und Sari und Bumblebee bleibt nur die Flucht. Aus Sorge, Prowl könnte die ganze Stadt mit den Poken infizieren, beschliessen Sari und Bumblebee ihn in der Mine zu fangen, um dannach Hilfe zu holen. Der Plan scheint aufzugehen. Als Prowl die Mine betritt, lässt Bumblebee die Decke einstürzen- nur hat Bumblebee vergessen, dass sie auf der falschen Seite stehen. Somit sind sie nun mit Prowl in der Mine gefangen.

Eine Verfolgungsjagd kreuz und quer durch die Mine beginnt. In einer Sackgasse kommt es erneut zum Kampf, wodurch nun auch Bumblebee infiziert ist. Sari hat die Idee, die beiden mit heissem Wasser „abzudampfen“, was die Poken vernichten würde. Ihr Schlüssel funktioniert bei dem veralteten Gerät allerdings nicht. Durch Zufall findet sie heraus, dass der Schlüssel auch verwendet werden kann, um mechanisch Feuer zu entfachen. Mit Heisswasser vernichtet sie die Poken.

Zurück im Hauptquartier erzählt eine erkältete Sari die Geschichte. Bumblebee und Prowl streiten sich um das Pro/ Contra von Natur vs. Technik. Sari beendet den Streit, in dem sie meint, dass es am besten ist, wenn Technik und Natur harmonieren.

Isaac Sumdac fährt, einem Energiesignal folgend, in den Wald. In einem Flussbett findet er den Poken freien Metallkörper…Megatrons Körper.



Folge 1.12: "Megatron rising- pt.I / Megatrons Auferstehung Teil 1"

Inhalt:Ein Schneesturm fegt über Detroit. Isaac Sumdac ist damit beschäftigt, Megatrons Körper zu reparieren. Ein Stromausfall macht Megatron wütend, da er langsam ungeduldig wird und nun unbedingt seinen Körper zurück will. Er braucht ausserdem Saris Schlüssel. Er versucht nochmals Lugnut zu kontaktieren.

Starscream hat die wiederhergestellten Lugnut und Blitzwing nicht wirklich unter Kontrolle. Nachdem Megatron Lugnut angefunkt hat, untersucht Starscream Lugnut, und stellt fest, dass tatsächlich jemand Kontakt zu ihm aufgenommen hat. Starscream befiehlt Blitzwing und Lugnut, Saris Schlüssel zu besorgen, während er dem Signal folgt, welches Lugnut erreichte.

Die Autobots stellen inzwischen verstärkte Decepticon Aktivitäten fest. Bulkhead verplappert sich über die Existenz der Dinobots, was Optimus wütend über die Undiszipliniertheit seiner Autobots macht. Er entschliesst ebenfalls Sari den Schlüssel abzunehmen, da er bei ihr nicht mehr in Sicherheit ist. Sari verlässt daraufhin beleidigt die Basis. Bumblebee zweifelt hörbar an Primes Führungsqualitäten und geht Sari suchen.

Bumblebee findet Sari nicht, da diese inzwischen von Blackarachnia entführt wurde. Optimus befiehlt Ratchet den Schlüssel aufs Raumschiff zu bringen, während er mit Prowl und Bulkhead die Dinobots suchen will. Ratchet wird unterwegs von Lugnut und Blitzwing angegriffen. Blitzwing reisst Ratchet den Arm, samt Schlüssel ab. Optimus bemerkt, dass die Dinobots nicht geeignet sind für den Kampf gegen die Decepticons. Nachdem er von Ratchet über den Verlust des Schlüssels informiert wurde, zweifelt er langsam selber an seinen Führungsqualitäten.

Starscram hat den Sumdac Turm erreicht und findet Megatrons Kopf im Labor. Bumblebee, der immer noch Sari sucht, ist ebenfalls beim Turm eingetroffen. Er greift Starscream an, und rettet so unabsichtlich Megatrons Kopf. Megatron befördert die Beiden per Kranarm aufs Dach des Turmes.

Nun treffen auch Lugnut und Blitzwing mit Saris Schlüssel ein. Isaac Sumdac wird offenbart, dass er 50 Jahre den Kopf des Decepticon Anführers vesteckt hatte.

Durch den Einsatz des Schlüssels, verbindet sich Megatrons Kopf mit seinem Körper. Alle beschädigungen werden repariert.

Der vollständig wiederhergestellte Megatron fliegt durch das Dach des Turmes. To be continued





-- Folge 1.13 in Arbeit --



Publiziert am: Mittwoch, 12. November 2008 (27829 mal gelesen)
Copyright © by New Transformers Archive

Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden

[ Zurück ]