Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

flag-german flag-english flag-french

Die Beast Wars Story - Staffel 2

Eine Zusammenfassung der zweiten Staffel der Beast Wars TV Serie

----

Teil 2: Beast Wars Staffel 2

Die Explosion der Mondwaffe verursacht in der Folge „Aftermath“ einen Quantensturm, der über den Beast Wars Planeten fegt und Verwüstungen anrichtet. Die im Orbit verbliebenen Stasis Pods werden größtenteils zerstört, die restlichen fallen auf den Planeten. Im Predacon Schiff stürzen Scorponok und Terrorsaur in glühende Lava und werden zerstört. Megatron hingegen wird durch die Strahlung mutiert und zu einem Transmetal. Im Maximal Schiff erwischt derselbe Effekt Cheetor und Rattrap, die ebenfalls zu Transmetals werden, ebenso der beschädigte Körper von Tarantulas, dessen Persönlichkeit in Black Arachnia ist.

Während Rattrap und Cheetor ihre neugewonnen Fahrzeugmodi testen greift Megatron mit den verbliebenen Predacons die Axalon an, um die Maximals nach dem Tod ihres Anführers gar nicht erst zur Ruhe kommen zu lassen. Tarantulas zwingt Black Arachnia mit seinem Körper zu fliehen. Die Maximals schlagen die Predacons zurück, wenn auch nur sehr knapp.

Die Story wird in der Doppelfolge „Coming of the Fuzors“ fortgesetzt. Während die Maximals noch ihre Wunden lecken erreichen Megatron und Inferno zwei der abgestürzten Stasis Pods. Aufgrund der Beschädigungen durch den Quantensturm erhalten die darin enthaltenen Protoformen seltsame Mischformen als Tiermodus. Quickstrike ist halb Skorpion, halb Kobra, während Silverbolt halb Wolf, halb Adler ist. Megatron reprogrammiert beide zu Predacons.

Waspinator untersucht in der Predacon Basis die goldene Disk (die von Cybertron) und kommt zu dem Schluss, dass sie doch auf der Erde sind. Nach der Zerstörung des zweiten Mondes und der dadurch verbundenen Veränderung der Topographie ist der Planet als Erde erkennbar. Dinobot kommt zum selben Schluss und stiehlt die goldene Disk, inklusive der außerirdischen Disk. Er versteckt beide in der Wildnis, unschlüssig wo seine Loyalität liegen sollte. Mittlerweile repariert Black Arachnia Tarantulas Körper und dieser transferiert seine Persönlichkeit dorthin zurück, behält aber einen psychischen Link zu Black Arachnia, über den er sie weiterhin beherrschen kann.

Rhinox glaubt, dass er durch den bei der Explosion des Mondes entstandenen Riss in der Raumzeit Optimus Primals Spark zurückholen kann. Währenddessen organisiert Rattrap die verbliebenen Maximals. Der Angriff der Predacons folgt nur kurz darauf und Rattrap, Dinobot und Cheetor sind zwei zu eins in der Unterzahl. Während des Kampfes zeigt sich jedoch schnell, dass Silverbolt gegen seine Predacon Programmierung rebelliert, da er ständig versucht Gnade zu zeigen und den unterlegenen die Gelegenheit zur Aufgabe zu geben.

Während des Kampfes bricht Black Arachnia unter Tarantulas’ Einfluss ins Predacon Schiff ein, um Megatrons Sicherungskopie der Daten von der goldenen Disk zu stehlen. Es gelingt ihr das zu tun, jedoch gleichzeitig Tarantulas zu überzeugen, dass die Kopie zerstört wurde. Währenddessen stehen die Maximals kurz vor der Niederlage. Rhinox schließt sich ihnen wieder an, nicht sicher ob er beim Versuch Optimus’ Spark zu retten Erfolg hatte. Silverbolt wird noch mehr verwirrt, als die Maximals ihn verschonen.

Gerade als Megatron kurz vor dem Sieg steht taucht Primal wieder auf. Rhinox war erfolgreich und Primals Spark hat Besitz von einer leeren Protoform genommen, die ebenfalls zu einem Transmetal mutiert wurde. Mit Primals Hilfe werden die Predacons zurückgeschlagen. Silverbolt schließt sich den Maximals an.

Black Arachnia gelingt es in der Folge „Tangled Web“ sich von Tarantulas Einfluss zu befreien, als sie droht sich selbst zu zerstören, was über die psychische Verbindung auch Tarantulas töten würde. Tarantulas baut sich eine neue geheime Basis in einer Höhle, wo eines der letzten Energonvorkommen auf dem Planeten verblieben ist.

Dinobots Zweifel, wo seine Loyalität liegen sollte, kommen in der Folge „Maximal no More“ zum tragen, als er sich Megatron wieder anschließen will und als Beweis seiner Loyalität die goldene Disk zurückbringt. Megatron verlangt von ihm jedoch den gefangenen Rattrap zu töten, was Dinobot verweigert. Primal nimmt Dinobot wieder bei den Maximals auf und Dinobot händigt Primal die außerirdische Disk aus.

In der Doppelfolge „Other Visits“ werden Tigatron und Airrazor von einer außerirdischen Sonde gekidnappt und ins All geschickt. Als die anderen Maximals versuchen ihre Kameraden zu retten bricht Megatron in die Axalon ein und holt sich die außerirdische Disk zurück. Er versucht mit Hilfe der Disk die außerirdische Sonde unter Kontrolle zu kriegen. Diese attackiert sowohl Maximals als auch Predacons, jedoch erweisen sich die Transmetal Körper als immun gegen deren Waffen. In der Verwirrung übernimmt Megatron mit Hilfe der goldenen Disk die Kontrolle über die Sonde.

Megatron plant die Sonde mit einer Transwarpzelle auszurüsten und damit nach Cybertron zurückzukehren, wo die Predacons mit den Waffen der Sonde die Maximals besiegen können. Tarantulas, den Megatron ins Exil geschickt hat, verbündet sich mit den Maximals und sie schaffen es, an Bord der Sonde zu kommen. Sie schaffen es die Sonde zu sabotieren. Bevor sie fliehen gelingt es Tarantulas Daten aus dem Computer der Sonde herunterzuladen. Die Sonde explodiert, aber die Maximals wissen nicht, wie sie nun Tigatron und Airrazor retten sollen.

In der Folge „Bad Spark“ wird eröffnet, dass die Axalon ursprünglich eine ganz andere Mission hatte, als sie abkommandiert wurde, die Predacons abzufangen. Das Schiff sollte Protoform X auf einem leblosen Planeten aussetzen. Protoform X ist ein Experiment, in dem der unsterbliche Spark von Starscream repliziert werden sollte. Der entstehende Transformer war hochintelligent und beinahe unverwundbar, erwies sich jedoch als wahnsinniger Killer und sollte verbannt werden. Nun ist der Stasis Pod von Protoform X auf der Erde abgestürzt. Maximals und Predacons kämpfen darum, ihn zu bekommen, als sich der Pod öffnet und scheinbar explodiert. Beide Seiten ziehen sich für Reparaturen zurück.

Silverbolt und Black Arachnia, beide beschädigt, verbleiben auf dem Schlachtfeld und schließen einen Waffenstillstand als klar wird, dass Protoform X überlebt hat und hinter ihnen her ist. Tarantulas, der versucht X für sich zu kriegen, wird stark beschädigt und kommt gerade so mit dem Leben davon. Megatron erfährt von den Geschehnissen und schmiedet eine Klinge aus purem Energon. Die Maximals kehren zurück und schaffen es mit vereinten Kräften, X in einen Abgrund zu stürzen. Dort wartet jedoch Megatron, der die Energonklinge dazu benutzt, um X’ Spark in zwei Teile zu schneiden. Einen Teil nimmt er mit und solange er diesen hat kann er X (der nun den Namen Rampage annimmt) mittels Schmerzen kontrollieren.

Der Quantensturm aus der Folge „Aftermath“ hat eine Schockwelle durch Raum und Zeit geschickt und diese wird auch bald Cybertron erreichen, wodurch die Maximals dort in der Lage sein werden, ihre verlorenen Kameraden zu finden. Megatron weiß, dass seine Zeit abläuft. In der Folge „Code of Hero“ versucht er deshalb mit Hilfe der Daten auf der goldenen Disk die Zukunft zu verändern. Überzeugt dass die Autobots nur dank Hilfe der Menschen den großen Krieg gewinnen konnten, findet er mit Hilfe der historischen Daten die primitiven Vorfahren der Menschen und plant, sie auszulöschen. Dinobot, der entschlossen ist seinen Fehler wieder gutzumachen und die goldene Disk zurückzuholen, erfährt von seinen Plänen. Da die Maximals zu weit weg sind nimmt er es alleine mit allen Predacons auf. Ihm gelingt es die Predacons so lange aufzuhalten bis die primitiven Menschen fliehen können und zerstört die goldene Disk. Als die Maximals kommen ist es jedoch für ihn zu spät, Dinobot stirbt. Er akzeptiert seinen Tod, da er seine Ehre als wiederhergesellt sieht.

Der Killer Rampage zeigt nur ein einziges mal so was wie Gefühle, nämlich in der Folge „Transmutate“, in der er und Silverbolt einen abgestürzten Stasis Pod finden. Der darin enthaltene Maximal ist durch die Beschädigungen verkrüppelt und nicht fähig zu sprechen oder klar zu denken. Als Rampage und Silverbolt wegen ihm aneinander geraten, gerät Transmutate, der die Feinschaft der beiden nicht versteht, dazwischen und wird im Kreuzfeuer vernichtet. Rampage bedauert den Tod der Protoform, in der er sich selbst wieder erkannte.

Die zweite Staffel endet in dem genialen Dreiteiler „The Agenda“. Die Schockwelle des Quantensturms erreicht Cybertron, jedoch sind es die dortigen Predacons, die sie als erste bemerken. Sie verhindern, dass die Maximals etwas mitkriegen. Das Tripredacus Council schickt seinen besten Attentäter mit einem Transwarschiff in die Vergangenheit. Er soll den Renegaten Megatron töten und alle Spuren beseitigen, inklusive der Maximals. Auf der prähistorischen Erde ist Megatron klar, dass seine Zeit beinahe abgelaufen ist, und er startet einen letzten, scheinbar verzweifelten Angriff auf die Maximals. Mitten in der Schlacht erscheint der Predacon Attentäter und hilft den Maximals. Die Predacons ziehen sich zurück. Der Attentäter erweist sich als Ravage, der ehemalige Decepticon.

Maximals und Ravage zusammen attackieren das Predacon Schiff und schaffen es, die Predacons zu besiegen und Megatron gefangenzunehmen. Im Getümmel entkommt Black Arachnia, da Silverbolt sie trotz Optimus Primals Befehl nicht abschießt. Ravage verhört Megatron, der trotz seiner Lage recht optimistisch zu sein scheint. Ravage eröffnet Megatron, dass Tarantulas ein Mitglied der Predacon Geheimpolizei ist und die ganze Zeit für das Tripredacus Council spioniert hat.

Ravage verhört Megatron weiter und dieser spielt ihm die Nachricht des ersten Megatron vor, die auf der goldenen Disk war. Die Nachricht besagt, dass zukünftige Decepticons versuchen sollten, mittels der Transwarptechnologie die Geschichte zu verändern, um einen Sieg der Decepticons doch noch möglich zu machen. Ravage lässt sich überzeugen und schließt sich den Predacons an. Zusammen attackieren sie die Maximals. Währenddessen ist Silverbolt, wieder entgegen Primals Befehlen, auf der Suche nach Black Arachnia und findet sie nahe einem Vulkan. Black Arachnia ist dort, da sie eine Kopie der Daten der goldenen Disk besitzt und weiß, dass es hier einen Weg von diesem Planeten herunter gibt. Predacon und Maximal gestehen einander, dass sie sich anziehend finden und küssen sich.

Die Maximals stehen kurz davor die Schlacht zu verlieren als Rattrap es schafft, in Ravages Schiff einzudringen und es in die Luft zu sprengen. Ravage wird dabei vernichtet und Tarantulas schwer beschädigt. Megatron flieht und Primal befürchtet, dass er genau weiß, wo Megatron hin will. Die Maximals verfolgen ihn. Mittlerweile haben es Silverbolt und Black Arachnia geschafft in den Vulkan einzudringen und finden dort die Arche, das abgestürzte Raumschiff der Autobots. Black Arachnia erklärt Silverbolt dass sich im Inneren dieses Schiffes die Elite der alten Autobots und Decepticons befindet, die im Jahre 1984 erwachen werden, um den Großen Krieg auszufechten (die klassische G1 Cartoonserie also). Bevor Silverbolt darüber nachdenken kann, erreicht Megatron die Höhle und schießt ihn nieder.

Bevor die Maximals ihn einholen zwingt Megatron Black Arachnia, ihm mit Hilfe der Zugangscodes, die auch auf der goldenen Disk waren, Zugang zur Arche zur verschaffen. Black Arachnia gibt nach, da Megatron droht Silverbolt zu töten. Während Black Arachnia mit Hilfe der Verteidigungsanlagen der Arche die Maximals abwehrt dringt Megatron tiefer in das Schiff ein und findet den schlafenden Optimus Prime. Megatron wollte zwar zuerst den Anweisungen seines Vorgängers nicht folgen, sieht jedoch keine andere Wahl mehr. Bevor die Maximals es schaffen in die Arche einzudringen, schießt Megatron Optimus Prime in den Kopf. Das daraus resultierende Zeitparadoxon erzeugt einen kosmischen Sturm, der sich von der Erde aus immer weiter ausbreitet und das ganze Universum zu vernichten droht.

-----

Publiziert am: Montag, 10. November 2008 (26813 mal gelesen)
Copyright © by New Transformers Archive

Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden

[ Zurück ]