1994 ist das internationale Jahr des Sports und des olympischen Ideals, die olympischen Winterspiele finden dieses Jahr in Lillehammer in Norwegen. Das Abkommen über den Europäischen Wirtschaftsraum (EWU) tritt in Kraft. Medienzar Silvio Berlusconi wird erstmals Regierungschef von Italien. Die Welthandelsorganisation (WTO) wird gegründet. In Südafrika tritt nach dem Ende der Apartheid eine neue Verfassung in Kraft, die Mitglieder aller Rassen gleichstellt. Die letzten russichen Truppen ziehen aus Deutschland ab. Die Deutsche Bahn AG wird gegründet und der Eurofighter absolviert seinen ersten Testflug. Der Eurotunnel zwischen Frankfreich und England wird für den Personenverkehr freigegeben und George Foreman wird mit 45 Jahren als ältester Boxer überhaupt Boxweltmeister.
In diesem Jahr kommt die Generation 2 der Transformers in Fahrt. Während im Vorjahr hauptsächlich Repaints von alten Generation 1 Figuren auf den Markt kamen, wurden in diesem Jahr zahlreiche neue Figuren rausgebracht. Neben den Combat Heroes, neuen Versionen von Optimus Prime und Megatron, kommen unter anderem die Rotor Force und die Laser Rods raus. Die G2 Comicserie von Marvel wurde allerdings nach bereits 12 Heften wieder eingestellt, hauptsächlich da der Marvel Verlag sehr unrealistische Vorstellungen von den Verkaufszahlen hatte.
In Europa kam in diesem Jahr die Generation 2 ebenfalls in die Läden, allerdings bekamen wir neben den '93er Figuren aus den USA auch zahlreiche Figuren der letzten europäischen G1 Welle von 1993, neu verpackt mit G2 Schriftzug, zu kaufen. Darunter u.a. die Stormtroopers, die Lightformers und die Trakkons. Und auf RTL Plus laufen in diesem Jahr auch die aufgemotzten Generation 2 Zeichentrickabenteuer, natürlich waren das auch hier lediglich die alten G1 Episoden mit neuen Zwischensequenzen.