Quick links: Springe zum Inhaltsbereich der Seite, Springe zur Seitennavigation, Springe zur Suche.

flag-german flag-english flag-french

25 Jahre Transformers: 1988

Transformers 1988

1988 endet am 20. August der Erste Golfkrieg zwischen dem Iran und dem Irak. Der erste wirkliche Computerwurm legt 10 % des damaligen Netzes lahm. Steffi Graf gewinnt im Tennis alle vier Grand Slam-Turniere und das Olympia-Turnier. Auf dem Wiener Albertinaplatz wird das errichtete Mahnmal gegen Krieg und Faschismus der Öffentlichkeit übergeben. Am 18. März konnte man eine totale Sonnenfinsternis im Westpazifik beobachten und Radio Dreyeckland wird in Freiburg als das erste deutsche freie Radio legalisiert, nachdem eine juristische Verfolgung des Piratenradios aussichtslos wurde.

1988 war das erste Jahr, in dem die Fans in den USA ohne eine TV-Serie auskommen mußten. Stattdessen verfolgten sie die Abenteuer ihrer Lieblinge in den Marvel Comics. Dort wurden in Heft 40 "PRETENDER TO THE THRONE!" die Pretender von Scorponok und Brainstorm erschaffen, welche man durchaus als das fehlende Bindeglied in der Evolution der Transformer von den technischen Charakteren aus G1 hin zu den mehr organischen Charakteren aus Beast Wars bezeichnen kann. Die Pretenders hatten eine organische Hülle,in der sich der transformierbare Cybertronier verbarg.

Ebenfalls kam ein neuer Combiner raus,die Seacons,die sich zu Piranhacon vereinten. Die Autobots bekamen nun endlich auch einen Six-changer namens Quickswitch, der allerdings viel kleiner war als sein Decepticon Gegenpart Sixshot. Neue Head- und Targetmaster erschienen, sowie die Powermaster, deren Nebulon-Partner sich in den Motor des jeweiligen Transformers verwandelten. Die Altmodes der Transformer bekamen allgemein ein mehr cybertronisches Aussehen.

Ein ungewöhnlicher Transformer ist Doubledealer,dessen Loyalität sich nach dem meistbietenden richtet.Als Roboter erscheint Double Dealer als Autobot. Er hat zwei Alt-modes: der erste ist sein 'Decepticon-Modus', in dem er zum Falken wird und der zweite ein Raketentruck, ohne Autobot oder Decepticon Embleme. Double Dealer trat nur einmal kurz in den Comics auf, wo er Autobots und Decepticons gegeneinander ausspielte und dann mit der Beute entkam.

In Japan läuft nach "The Headmasters" nun die "Super-God Masterforce", wo die Powermasters (alias Godmasters), Pretenders und auch Piranacon (alias King Poseidon) ihren Auftritt haben, ebenso der erst viel später im Westen erhältliche Overlord. Anders als im Westen sind die Power-/Godmaster hier Menschen, die sich mit leblosen Transformer-Körper verbinden, um so selber zu Transformern zu werden.


Was sind eure Erinnerungen an das Transformers Jahr 1988? Lasst es uns im Forum wissen.

Publiziert am: Montag, 23. Februar 2009 (30250 mal gelesen)
Copyright © by New Transformers Archive

Druckbare Version  Diesen Artikel an einen Freund senden

[ Zurück ]