G1_TFP Guy
V.I.P.
Protoform
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 32
|
« am: 01. Oktober 2012, 13:07:04 » |
|
Hi Leute, mein Ausflug in die Beast Era (bisher nur die westliche Kontinuität) ist beendet und freue mich meine Erfahrungen und Eindrücke mitzuteilen.
Zusammenfassend waren BEAST WARS und BEAST MACHINES wie eine riesige Achterbahnfahrt mit Höhen und Tiefen, wobei die Tendenz aber doch eindeutig zum positiven ist.
Was mir besonders gefiel war die vielen, mysteriösen Momente, die sich nach und nach auflösten. Die Charakterentwicklungen waren auch gut.
Ich dachte zuerst, was soll das ganze? Befehle ignorieren, ständige Negativität. Auch das die späteren Designs der einzelnen Charaktere eine vernünftige Erklärung in den Serien fanden, war ein guter Pluspunkt. Der Humor war gut, aber in Staffel 1 in einigen Momenten doch zuviel. Ich erinnere mich nur an eine Szene, wo Rattrap auf Terrorsaur landete und ihn - ich weiß das geschah nicht wirklich - aber in der ersten Sekunde sah es danach aus: ihm seine Waffe in den Hintern steckte.
Megatron mit seinem ständigen Yes, Waspinator der immer zerstört wurde oder Inferno mit My Queen, das war nicht schlecht.
Das der Humor aber nach und nach verblich, war auch eine Stärke der Serien. Ich erwähnte ja bereits, dass die G1-Referenzen gut waren, aber hier kommen wir zu einem Paradoxon, wie es bei Zeitreisen nun mal üblich ist. Megatron stiehlt den Spark seines Namensvetters, aber gibt ihn nicht zurück. Dies wird in der Serie nicht gezeigt oder gesagt. Die Rückkehr findet nur in der Story "A MEETING OF MINDS" von Simon Furman statt.
Einen besonders negativ gefärbten Eindruck hatte leider die Staffe 2 und 3, in Bezug auf ihre Länge von nur jeweils 13 Episoden, die Ausführung war gut, aber irgendwie wurde ich das Gefühl von Hastigkeit niemals los.
Hatten die Produzenten keine Ideen oder waren die Verkäufe der Figuren doch nicht so gut? Dasselbe gilt auch für BEAST MACHINES. Das war noch Potenzial es epischer zu machen.
Ich sagte ja bereits, dass die weiteren Designs gut erklärt wurden, aber ich fand es im Falle von Blackarachnia's Transmetal Design schade, dass das nicht länger benutzt wurde. Das neben dem Techno-Organic Design fand ich am besten.
Rattrap Techno-Organic-Robot-mode war mir zu Pinochio-haft. Leider wurde auch die Idee von Plantformers (Botanica) nicht weiter entwickelt. Die Idee hat immer noch Potenzial.
Die Idee von Balance zwischen Technologie und Biologie in BEAST MACHINES war nicht schlecht, aber auch ein gewaltiger Widerspruch zu anderen TF-Titeln, wo Cybertron von Beginn an mechanisch war und ist. Ich frage mich wie das in der Japanischen Kontinuität gelöst wurde, denn in Headmasters wird ja Cybertron von den Con's zerstört.
Ich nehme die Beast Era als eine Fortsetzung der G1 TV Serie (westliche Kontinuität) und Movie, weil es dann funktioniert.
Was ich ebenfalls gerne gesehen hätte, wäre die Zeit von der westlichen G1 zum Beginn von BEAST WARS, die ganzen Hintergründe zur Formierung von Maximals und Predacons.
Und nun noch ein Manko, dass ich in der gesamten Beast Era vermisst habe. Was ist mit uns Menschen? Transformers ohne Menschen, geht normalerweise überhaupt nicht, weil das meiner Meinung nach die wichtigste Säule für dieses Genre ist.
Sicher es gab die paar Episoden mit unseren Vorfahren, aber was in der Zeit nach G1, der Zeit wo sich Maximals und Predacons bildeten und die Auswirkungen, dass der mysteriöse Planet in Staffel 1, erst nach der Vernichtung des zweiten Mondes zur Erde wird?
Das aber Charaktere wie Airazor und Tigatron einfach abgeschrieben wurden, nein das verstehe ich nicht. Terrorsaur und Skorponok waren nicht so wichtig, die waren eher für Kampfszenen da, wenn ihr mich fragt. Sicher es den Sparks von Airazor und Tigatron wurde Tigerhawk, aber selbst der wurde einfach getötet. Ich hätte mir gewünscht das die beiden normal zurückgekehrt wären.
Damit beende ich meinen Post. Ich freue mich auf eventuelle Rückmeldungen.
-- Henning
|